Warenkorb
Kanaren I – Der Dialog der Elemente

 1600,00

SKU 438 Cat Tag

Beschreibung

Das Kunstwerk „Kanaren I“ ist der erste Teil eines zweiteiligen Sets, das als ein zusammenhängendes Bild eine eindrucksvolle Landschaft darstellt. Es verbindet abstrakte und figurative Elemente zu einer kraftvollen Komposition, die die raue Schönheit und dynamische Energie der Kanarischen Inseln einfängt.

Im Fokus steht eine elegante, fast geisterhafte Figur, die mit feinen Linien angedeutet ist und wie ein stiller Beobachter in der Szenerie wirkt. Ihre Transparenz steht im Kontrast zu den kraftvollen, erdigen Farben der vulkanischen Landschaft. Die warmen Orange- und Rottöne, die an Lavagestein erinnern, verschmelzen mit kühlen Grau- und Blautönen, die die kargen Felsen und den endlosen Ozean widerspiegeln.

Die Struktur der Pinselstriche und der geschickte Einsatz von Farbkontrasten vermitteln die Spannung zwischen Erde, Luft und Licht. Dabei entsteht ein Dialog der Elemente, der den Betrachter einlädt, die Harmonie und Wucht der Natur zu spüren.

Als Teil eines Diptychons entfaltet „Kanaren I“ seine volle Wirkung erst im Zusammenspiel mit dem zweiten Bild der Serie. Gemeinsam ergeben sie eine Einheit, die den Blick weitet und die Kraft und Poesie der Kanarenlandschaft in den Raum trägt. Diese Werke sind nur als Paar erhältlich und verstärken einander in ihrer Aussagekraft und Ästhetik.
Das Kunstwerk „Kanaren I“ ist der erste Teil eines zweiteiligen Sets, das als ein zusammenhängendes Bild eine eindrucksvolle Landschaft darstellt. Es verbindet abstrakte und figurative Elemente zu einer kraftvollen Komposition, die die raue Schönheit und dynamische Energie der Kanarischen Inseln einfängt.

Im Fokus steht eine elegante, fast geisterhafte Figur, die mit feinen Linien angedeutet ist und wie ein stiller Beobachter in der Szenerie wirkt. Ihre Transparenz steht im Kontrast zu den kraftvollen, erdigen Farben der vulkanischen Landschaft. Die warmen Orange- und Rottöne, die an Lavagestein erinnern, verschmelzen mit kühlen Grau- und Blautönen, die die kargen Felsen und den endlosen Ozean widerspiegeln.

Die Struktur der Pinselstriche und der geschickte Einsatz von Farbkontrasten vermitteln die Spannung zwischen Erde, Luft und Licht. Dabei entsteht ein Dialog der Elemente, der den Betrachter einlädt, die Harmonie und Wucht der Natur zu spüren.

Als Teil eines Diptychons entfaltet „Kanaren I“ seine volle Wirkung erst im Zusammenspiel mit dem zweiten Bild der Serie. Gemeinsam ergeben sie eine Einheit, die den Blick weitet und die Kraft und Poesie der Kanarenlandschaft in den Raum trägt. Diese Werke sind nur als Paar erhältlich und verstärken einander in ihrer Aussagekraft und Ästhetik.

Englisch:

The artwork „Canary Islands I“ is the first part of a two-part set that depicts an impressive landscape as one cohesive image. It combines abstract and figurative elements to create a powerful composition that captures the raw beauty and dynamic energy of the Canary Islands.

The focus is on an elegant, almost ghostly figure, indicated by fine lines, which appears like a silent observer in the scenery. Its transparency contrasts with the powerful, earthy colors of the volcanic landscape. The warm orange and red tones, reminiscent of lava rock, merge with cool gray and blue tones that reflect the barren rocks and the endless ocean.

The structure of the brushstrokes and the clever use of color contrasts convey the tension between earth, air and light. The result is a dialog between the elements that invites the viewer to feel the harmony and force of nature.

As part of a diptych, „Canaries I“ only unfolds its full effect in combination with the second picture in the series. Together they form a unity that expands the view and carries the power and poetry of the Canary Islands landscape into the room. These works are only available as a pair and reinforce each other in their expressiveness and aesthetics.
The artwork „Canary Islands I“ is the first part of a two-part set that depicts an impressive landscape as one coherent picture. It combines abstract and figurative elements to create a powerful composition that captures the raw beauty and dynamic energy of the Canary Islands.

The focus is on an elegant, almost ghostly figure, indicated by fine lines, which appears like a silent observer in the scenery. Its transparency contrasts with the powerful, earthy colors of the volcanic landscape. The warm orange and red tones, reminiscent of lava rock, merge with cool gray and blue tones that reflect the barren rocks and the endless ocean.

The structure of the brushstrokes and the clever use of color contrasts convey the tension between earth, air and light. The result is a dialog between the elements that invites the viewer to feel the harmony and force of nature.

As part of a diptych, „Canaries I“ only unfolds its full effect in combination with the second picture in the series. Together they form a unity that expands the view and carries the power and poetry of the Canary Islands landscape into the room. These works are only available as a pair and reinforce each other in their expressiveness and aesthetics.

Zusätzliche Informationen

Größe 50 × 70 cm