Coluban 1

 750,00

Additional information

Dimensions 30 × 30 cm
ID 106 Kategorie Technik/Stil ,

Description

„Coluban“ von Heinz Möseneder nimmt Anklang an die spirituelle Kraft des Mönchs Columban, bekannt für seine Reisen und seine Missionstätigkeit. Das Bild zeigt ein filigranes Boot, das auf einem stürmischen Meer zu treiben scheint, eingefangen in den kraftvollen Schwüngen eines Wirbels. Die dominierenden Grau- und Weißtöne vermitteln die raue Atmosphäre des Ozeans und die spirituelle Tiefe, während die dynamischen Linien die Verbindung von Naturgewalt und innerer Reise symbolisieren.
Das Werk „Coluban“ von Heinz Möseneder entführt den Betrachter in eine mystische Szenerie, die sowohl Stärke als auch Fragilität der Natur und des menschlichen Daseins einfängt. In kraftvollen Grautönen und Schwarz-Weiß-Kontrasten entfaltet sich eine stürmische Meereslandschaft, deren Wellen in Bewegung zu sein scheinen. Der zentrale Fokus liegt auf der stilisierten Figur, die an Bord eines abstrahierten Schiffes steht und einen Ausdruck von Entschlossenheit und Spiritualität vermittelt. Im Hintergrund formt sich eine gewaltige Spirale, die als Symbol für die ewigen Kreisläufe von Natur und Leben interpretiert werden kann.

Der Titel des Werks, „Coluban“, verweist auf den irischen Mönch und Entdecker Columban (oder Columba), der im 6. Jahrhundert eine bedeutende Rolle bei der Christianisierung Europas spielte. Seine Reisen über die stürmischen Meere, geprägt von Mut und einem tiefen Glauben, spiegeln sich in der Dynamik und Tiefe dieses Bildes wider.

Die monochromen Grautöne verleihen dem Werk eine zeitlose Ästhetik, während die angedeuteten Linien der Figur und des Schiffes von einer reduzierten, aber intensiven Bildsprache zeugen. Diese Arbeit lädt den Betrachter ein, innezuhalten und über die Themen der Reise, der Veränderung und des menschlichen Geistes nachzudenken – ein faszinierendes Werk, das sowohl in seiner Symbolik als auch in seiner Komposition besticht.

Englisch:

„Coluban“ by Heinz Möseneder echoes the spiritual power of the monk Columban, known for his travels and missionary work. The picture shows a delicate boat that appears to be drifting on a stormy sea, captured in the powerful sweeps of a vortex. The dominant grey and white tones convey the rough atmosphere of the ocean and the spiritual depth, while the dynamic lines symbolize the connection between the force of nature and the inner journey.
The work „Coluban“ by Heinz Möseneder transports the viewer to a mystical scene that captures both the strength and fragility of nature and human existence. In powerful shades of gray and black and white contrasts, a stormy seascape unfolds whose waves seem to be in motion. The central focus is on the stylized figure standing on board an abstracted ship, conveying an expression of determination and spirituality. A huge spiral forms in the background, which can be interpreted as a symbol of the eternal cycles of nature and life.

The title of the work, „Coluban“, refers to the Irish monk and explorer Columban (or Columba), who played an important role in the Christianization of Europe in the 6th century. His voyages across the stormy seas, characterized by courage and a deep faith, are reflected in the dynamism and depth of this painting.

The monochrome gray tones lend the work a timeless aesthetic, while the implied lines of the figure and the ship testify to a reduced but intense visual language. This work invites the viewer to pause and reflect on the themes of travel, change and the human spirit – a fascinating work that is captivating in both its symbolism and composition.