Description
Dieses kraftvolle Werk von Heinz Möseneder ist inspiriert von Ovids Metamorphosen und spiegelt die Dynamik und Dramatik antiker Mythen wider. Mit einer Mischtechnik auf Papier hat der Künstler kräftige Blautöne und lebendige Gelbtöne kombiniert, die in Kontrast zueinander stehen und die Bewegung und Spannung der dargestellten Szene unterstreichen. Die abstrahierten Formen deuten menschliche Figuren an, die in einem Moment der Transformation oder des Kampfes eingefroren sind. Die expressive Linienführung und die vielschichtigen Farbschichten verleihen dem Werk Tiefe und Energie. Möseneders OVID CVII 386 ist eine Hommage an die zeitlose Bedeutung antiker Literatur und ihre emotionale Resonanz in der Gegenwart.
Englisch:
This powerful work by Heinz Möseneder is inspired by Ovid’s Metamorphoses and reflects the dynamism and drama of ancient myths. Using a mixed media technique on paper, the artist has combined bold blues and vibrant yellows that contrast with each other and emphasize the movement and tension of the scene depicted. The abstracted forms suggest human figures frozen in a moment of transformation or struggle. The expressive lines and multi-layered paint lend the work depth and energy. Möseneder’s OVID CVII 386 is a tribute to the timeless significance of ancient literature and its emotional resonance in the present.