Cart
Close
1 ×  2700,00
1 ×  3000,00
1 ×  1300,00
1 ×  2800,00
1 ×  2300,00
1 ×  1500,00
1 ×  2000,00
1 ×  1100,00
1 ×  2600,00
Summe:  21600,00
Schöpfungsmorgen 2

 10000,00

Informations complémentaires

Dimensions 100 × 120 cm
ID 190 Kategorie Technik/Stil , ,

Description

Das Werk „Schöpfungsmorgen II“ von Heinz Möseneder ist ein besonderes Meisterwerk, das die Erhabenheit und Magie der Schöpfung in all ihrer Pracht einfängt. Entstanden in den frühen 1990er Jahren, strahlt das Bild eine spirituelle Tiefe aus, die den Betrachter in eine Landschaft von goldenem Licht und sanften, natürlichen Formen eintauchen lässt. Die leuchtenden Gelbtöne, die sich mit zarten Blau- und Weißnuancen verbinden, schaffen eine Atmosphäre des Aufbruchs und der Morgenröte. Die Technik, eine Kombination aus Acryl und Ölmalerei, verleiht dem Werk eine besondere Textur und Tiefe, wodurch die Schichten der Farben eine fast greifbare Dimension erhalten.

Das Bild war lange unverkäuflich und galt als ein besonders bedeutendes Stück im Schaffen des Künstlers, was seine künstlerische und emotionale Bedeutung unterstreicht. In einer Wohnung oder einem Haus würde dieses Werk einen zentralen Platz verdienen – vielleicht über einem Kamin, in einem großzügigen Wohnzimmer oder in einem ruhigen Arbeitszimmer. Es verleiht jedem Raum eine Aura von Erhabenheit, Ruhe und Inspiration, lädt zum Verweilen ein und schafft eine Verbindung zur Natur.

Englisch:

The work „Creation Morning II“ by Heinz Möseneder is a special masterpiece that captures the majesty and magic of creation in all its splendor. Created in the early 1990s, the painting radiates a spiritual depth that immerses the viewer in a landscape of golden light and gentle, natural forms. The luminous yellow tones, combined with delicate shades of blue and white, create an atmosphere of awakening and dawn. The technique, a combination of acrylic and oil painting, lends the work a special texture and depth, giving the layers of color an almost tangible dimension.

The painting was unsaleable for a long time and was considered a particularly significant piece in the artist’s oeuvre, which underlines its artistic and emotional importance. In an apartment or house, this work would deserve a central place – perhaps above a fireplace, in a spacious living room or in a quiet study. It lends any room an aura of grandeur, calm and inspiration, inviting you to linger and creating a connection with nature.