Erosion der Zeit: Die stille Poesie des Sandsteins

Das Gemälde „Sandstein“ ist Teil einer Serie von vier Werken, die die stille und zeitlose Schönheit des Sandsteins einfangen. Mit einer subtilen Palette aus Weiß-, Beige- und Sandtönen schafft das Werk eine abstrakte Interpretation geologischer Formationen, die sowohl kraftvoll als auch fragil wirken. Die feinen Linien und geschwungenen Formen erinnern an die Erosion durch Wind und Wasser, die den Stein im Laufe von Jahrtausenden geprägt haben.

Die Sprache der Elemente: Eine Serie über Zeit und Wandel

Die vier Gemälde der Serie erzählen zusammen eine Geschichte von Geduld und Veränderung – eine Ode an die Zeit, die Spuren hinterlässt und doch neue Formen schafft. Jedes Werk steht für sich, doch gemeinsam entfalten sie eine meditative Kraft, die den Dialog zwischen Natur und Kunst in den Vordergrund stellt. „Sandstein“ ist eine Hommage an die stille Erhabenheit der Elemente und die Kunst, in der Einfachheit das Unendliche zu finden.