Buch der Bücher

 1000,00

Zusätzliche Informationen

Größe 50 × 50 cm
ID 147 Kategorie Technik/Stil ,

Beschreibung

Das Acrylbild „Buch der Bücher“ von Heinz Möseneder aus dem Jahr 2020 lädt den Betrachter zu einer kontemplativen Reise ein. Es ist geprägt von einer intensiven, warmen Farbpalette aus leuchtendem Gelb und Orange, die den spirituellen Charakter des Werkes unterstreicht. Der Künstler vereint in diesem Gemälde symbolische und abstrakte Elemente, die das Bild wie eine Hommage an die Heilige Schrift wirken lassen.

Die zentral platzierten Formen scheinen ein geöffnetes Buch zu zeigen, umgeben von Flächen und Linien, die Bewegung und Dynamik suggerieren. Das rote Liniennetz verleiht dem Werk eine zusätzliche Schicht an Komplexität und verführt den Betrachter dazu, in die Tiefen der dargestellten Symbolik einzutauchen.

Die Anlehnung an die Bibel und ihre zeitlose Bedeutung wird durch die starke Strukturierung und das Spiel mit Licht und Schatten hervorgehoben. Es vermittelt den Eindruck, dass das „Buch der Bücher“ nicht nur ein textliches Werk ist, sondern auch eine Quelle spiritueller Kraft und Inspiration, die das Leben formt und leitet.

Dieses Werk zeugt von Heinz Möseneders Fähigkeit, spirituelle Themen in einer kraftvollen und zugleich modernen Bildsprache darzustellen, die sowohl emotional berührt als auch intellektuell herausfordert.

Englisch:

The acrylic painting „Book of Books“ by Heinz Möseneder from 2020 invites the viewer on a contemplative journey. It is characterized by an intense, warm colour palette of bright yellow and orange, which underlines the spiritual character of the work. In this painting, the artist combines symbolic and abstract elements that make the picture look like a homage to the Holy Scriptures.

The centrally placed forms seem to show an open book, surrounded by surfaces and lines that suggest movement and dynamism. The red network of lines lends the work an additional layer of complexity and entices the viewer to immerse themselves in the depths of the symbolism depicted.

The reference to the Bible and its timeless meaning is emphasized by the strong structure and the play of light and shadow. It conveys the impression that the „Book of Books“ is not just a textual work, but also a source of spiritual power and inspiration that shapes and guides life.

This work testifies to Heinz Möseneder’s ability to depict spiritual themes in a powerful yet modern visual language that is both emotionally moving and intellectually challenging.