Beschreibung
Das Werk „Kroatien 91.12 – Fragmentierte Erinnerung“ spiegelt die tiefgreifenden Eindrücke des Künstlers über die Geschehnisse in Kroatien während des Konflikts wider. Die bräunlichen und erdigen Töne, ergänzt durch strahlende Akzente, erzeugen eine warme, aber dennoch melancholische Atmosphäre. Die unregelmäßigen Linien und die angedeuteten Formen erinnern an zerstörte Landschaften und zerbrochene Leben, wie ein rätselhaftes Puzzle der Vergangenheit.
Die subtile Darstellung eines menschlichen Körpersymbols im Hintergrund vermittelt Zerbrechlichkeit und Verwundbarkeit. Die Linien und Strukturen, die auf die Leinwand gekratzt und gemalt wurden, deuten auf die Narben der Geschichte hin, die auf dem Land und seinen Menschen zurückgelassen wurden. Möseneder verwendet die Abstraktion, um die Essenz von Verlust und Hoffnung einzufangen, wobei das Werk einen Dialog zwischen Erinnerung und Heilung eröffnet.
Englisch:
The work „Croatia 91.12 – Fragmented Memory“ reflects the artist’s profound impressions of what happened in Croatia during the conflict. The brownish and earthy tones, complemented by radiant accents, create a warm yet melancholy atmosphere. The irregular lines and implied shapes are reminiscent of destroyed landscapes and shattered lives, like an enigmatic puzzle of the past.
The subtle depiction of a human body symbol in the background conveys fragility and vulnerability. The lines and structures scratched and painted on the canvas hint at the scars of history left on the land and its people. Möseneder uses abstraction to capture the essence of loss and hope, with the work opening up a dialog between memory and healing.