O.P. I – Zwischen Leben und Tod

 2400,00

Zusätzliche Informationen

Größe 91 × 59 cm
ID 258 Kategorie Technik/Stil ,

Beschreibung

In diesem Werk aus dem Jahr 1997 greift Heinz Möseneder die tiefgreifenden Themen von Krankheit, Heilung, Medizin und den Grenzbereich zwischen Leben und Tod auf. Mit seiner einzigartigen Mischtechnik auf handgeschöpftem Papier erschafft der Künstler eine emotionale Darstellung einer Operationsszene. Die abstrahierten Formen und Farben in Rot- und Grüntönen spiegeln die Intensität und Dramatik eines medizinischen Eingriffs wider. Die zentrale Figur wirkt in ein Umfeld eingebettet, das sowohl Heilung als auch Zerbrechlichkeit symbolisiert. Die Texturen und die handwerkliche Verarbeitung des Papiers verleihen dem Bild eine zusätzliche Schicht von Verletzlichkeit und Tiefe. Dieses Werk ist eine Hommage an die Kraft der Medizin und die Fragilität des menschlichen Lebens, eingefangen in einem Moment existenzieller Spannung.

Englisch:

In this work from 1997, Heinz Möseneder takes up the profound themes of illness, healing, medicine and the border area between life and death. With his unique mixed media technique on handmade paper, the artist creates an emotional depiction of an operation scene. The abstract shapes and colors in shades of red and green reflect the intensity and drama of a medical procedure. The central figure appears embedded in an environment that symbolizes both healing and fragility. The textures and craftsmanship of the paper add an extra layer of vulnerability and depth to the image. This work is a tribute to the power of medicine and the fragility of human life, captured in a moment of existential tension.