OVID I 412 – Fragmente einer verlorenen Zeit

 2200,00

Zusätzliche Informationen

Größe 47 × 66 cm
ID 264 Kategorie Technik/Stil

Beschreibung

Das Werk „OVID I 412 – Fragmente einer verlorenen Zeit“ ist ein eindrucksvolles Beispiel für Heinz Möseneders Fähigkeit, Mythologie und Malerei zu verbinden. Die gold-gelbe Farbpalette verleiht dem Bild eine zeitlose, fast ehrfürchtige Atmosphäre, während weiße Akzente die Silhouetten von Figuren und Strukturen skizzieren. Diese wirken wie antike Überreste, die aus einer verlorenen Epoche zu uns sprechen.

Die Kombination aus abstrakten und konkreten Elementen erweckt den Eindruck einer zerfallenden Szenerie, in der Natur und menschliche Schöpfungen ineinander übergehen. Dieses Bild könnte als Hommage an Ovids Metamorphosen interpretiert werden, in denen Verwandlung und die Beziehung zwischen Mensch und Welt zentrale Themen sind. Mit subtiler Eleganz und tiefer Symbolik lädt Möseneder den Betrachter ein, über die Vergänglichkeit der Zeit und die Spuren vergangener Kulturen nachzudenken.

Englisch:

The work „OVID I 412 – Fragments of a Lost Age“ is an impressive example of Heinz Möseneder’s ability to combine mythology and painting. The golden-yellow color palette lends the painting a timeless, almost reverent atmosphere, while white accents outline the silhouettes of figures and structures. These appear like ancient remnants that speak to us from a lost era.

The combination of abstract and concrete elements creates the impression of a decaying scene in which nature and human creations merge into one another. This painting could be interpreted as an homage to Ovid’s Metamorphoses, in which transformation and the relationship between man and the world are central themes. With subtle elegance and deep symbolism, Möseneder invites the viewer to reflect on the transience of time and the traces of past cultures.

Weitere Werke