Description
Das zweite Werk aus Heinz Möseneders 1997 geschaffenen Zyklus fängt erneut die Komplexität und Emotionen des chirurgischen Eingriffs ein. In Mischtechnik auf handgeschöpftem Papier dargestellt, erforscht dieses Bild die Themen Heilung, medizinischer Fortschritt und die existenziellen Fragen von Leben und Tod. Mit dominanten Blau- und Rottönen sowie geschichteten Formen strahlt das Werk eine Ruhe aus, die die Intensität und Dramatik des Vorgangs ausbalanciert. Die Figur im Zentrum scheint sowohl medizinische Fachkraft als auch Symbol für Schutz und Genesung zu sein. Möseneder schafft eine visuelle Reflexion über die Verbindung von Verletzlichkeit und Stärke, die im Heilungsprozess innewohnt.
Englisch:
The second work in Heinz Möseneder’s 1997 cycle again captures the complexity and emotion of surgery. Depicted in mixed media on handmade paper, this painting explores the themes of healing, medical progress and the existential questions of life and death. With dominant shades of blue and red and layered forms, the work exudes a calm that balances the intensity and drama of the procedure. The figure in the center appears to be both a medical professional and a symbol of protection and recovery. Möseneder creates a visual reflection on the combination of vulnerability and strength inherent in the healing process.